Kurse
Entspannungsverfahren stellen eine wunderbare Möglichkeit dar, das innere Gleichgewicht zu erhalten und ruhiger zu bleiben, auch wenn um Sie herum „die Brandung tost“.
-
Progressive Muskelentspannung
Durch die bewusste Anspannung und Entspannung von Muskelgruppen können Sie einen Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreichen und z.B. die eigene Körperwahrnehmung verbessern.
-
Autogenes Training
Gedankliche Konzentration führt in einen entspannten Zustand. Die körperlichen, vegetativen Funktionen (wie z.B. Durchblutung, Pulsschlag, Atmung) gelangen in einen Ruhezustand allein durch Ihre Vorstellungskraft. Im Grundkurs erlernen Sie die Technik dieses Entspannungsverfahrens, das Sie selbständig fortführen können, und Sie erhalten ergänzende Informationen rund um das Thema Entspannung.
In Kursen der Mittelstufe können durch formelhafte Vorsatzbildung Verhaltensänderungen unterstützt werden, sowie Linderung verschiedener Beschwerden erzielt werden. -
Phantasiereisen
Eine Phantasiereise kann Sie für kurze Zeit an einen angenehmen Ort mitnehmen, ohne dass Sie Ihren Koffer packen müssen. Genießen Sie die entspannende Wirkung dieser kleinen Auszeit.
-
Cool-Down-Workshop
Erfahren Sie in diesem Stressmanagement-Training, was sich in herausfordernden Situationen in Ihrem Körper abspielt. Wie reagiert das vegetative Nervensystem, welche Aufgabe haben Sympathikus und Parasympathikus. Erarbeiten Sie in Ihrer individuellen Stressanalyse, welches Ihre Stressoren sind. Sie erhalten Hinweise, wie Sie besser mit stressigen Situationen umgehen können und eine Strategie für den Notfall.